Veranstaltungen
11. Januar 1985: Thementag Waldheide Heilbronn
Eröffnung „Geschichte vor Ort: Die Waldheide zwischen Naherholungsgebiet und Atomraketenbasis“
11.1.2025, 11:00 Uhr, Gedenkstein Waldheide (9° 16' 21.72" / 49° 7' 42.94")
Am 11. Januar 2025 jährt sich der Pershing-Unfall auf der Waldheide zum 40. Mal. Im Rahmen der Gedenkveranstaltung von Oberbürgermeister Harry Mergel zur Erinnerung an die Opfer stellt Ute Kümmel vom Heilbronner Stadtarchiv die zwölf neuen Informationsstationen auf der Waldheide kurz vor. Diese bieten Informationstexte und Fotografien sowie QR-Codes für den Abruf weiterer Materialien, wie historische Quellen und Objekte aus den Beständen des Stadtarchivs.
Die Webseite zur Geschichte der Waldheide geht am 11.1.2025 online. Sie wird vertiefende Informationen bereitstellen und zukünftig mit weiteren Materialien befüllt werden.
Die Schwerpunkte der Informationsstationen und der Webseite liegen auf der Zeit der Stationierung US-amerikanischer Atomraketen auf der Waldheide, dem Pershing-Unfall und der Heilbronner Friedensbewegung.
Die Veranstaltung ist kostenfrei und ohne Anmeldung.
„Waldheide Heilbronn – Leben mit den Pershing-Raketen“. Expertengespräch
11.1.2025, 19:00 Uhr, Komödienhaus (Berliner Platz 12, Eingang über K3 - Einkaufszentrum, 2. Obergeschoss)
Das Leitungsteam der »Geschichtswerkstatt Waldheide« (Prof. Dr. Christhard Schrenk, Prof. Dr. Thomas Schnabel und Ute Kümmel vom Stadtarchiv Heilbronn) reflektiert gemeinsam mit der Regisseurin, Dramaturgin und Autorin Regine Dura, die für das Rechercheprojekt »Pershing« am Theater Heilbronn mit dem erst seit Kurzem öffentlich zugänglichen Material der Geschichtswerkstatt arbeitet, die historische und dokumentarische Perspektive auf das Thema. Moderation: Miriam Eberlein, Leiterin des Stadtarchivs Heilbronn.
Veranstaltung in Kooperation mit dem Theater Heilbronn. Die Veranstaltung ist kostenfrei; beschränkte Teilnehmerzahl; Karten an der Theaterkasse Heilbronn.