Veranstaltungen
Führung zu Schauplätzen des Bauernkriegs in Heilbronn mit szenischen Elementen
Sonntag 18. Mai 2025 11:00 Uhr und 15:00 Uhr
Freitag 4. Juli 2025 15:00 Uhr
Treffpunkt: Stadtarchiv Heilbronn
Die Besucher werden an lokale Schauplätze des Bauernkriegs in Heilbronn geführt (u.a. Deutschhof, Marktplatz, Klarakloster) und begegnen dabei historischen Charakteren, die aus ihrer Sicht schildern, wie sie den Bauernkrieg in Heilbronn erlebt haben.
Eintritt frei, Teilnehmerzahl begrenzt
Anmeldung über eveeno
Führung mit szenischen Elementen
Böckingen und der Bauernkrieg unter Berücksichtigung der Straßennamen vor Ort
Montag 19. Mai 2025 15:00 Uhr
Freitag 6. Juni 2025 15:00 Uhr
Treffpunkt: Bushaltestelle Jäkleinstraße (West), Böckingen
Eintritt frei, Teilnehmerzahl begrenzt
Anmeldung über eveeno
Zwischen Nostalgie und Geschichte. Bewegte Ansichten von Alt-Heilbronn
Benefizabend des Historischen Vereins für das Tastmodell „Heilbronn um 1800“ am 27. Mai 2025 um 18:00 Uhr
Am 27. Dezember 2025 wird der Historische Verein Heilbronn 150 Jahre alt. Seit 150 Jahren ist er in der Stadt und in der Umgebung aktiv – mit Führungen und Vorträgen, Ausfahrten und Veröffentlichungen.
Zum 25-jährigen Bestehen im Jahr 1900 hat der Verein ein Denkmal für den 1622 bei Obereisesheim gefallenen Herzog Magnus von Württemberg gestiftet. Wie damals möchte der Verein nun einen bleibenden Geschichtspunkt initiieren: Ein Tastmodell der Stadt Heilbronn um 1800, gefertigt aus Bronze, aufgestellt in der Eichgasse, beim Otto-Rettenmaier-Haus / Haus der Stadtgeschichte.
Warum ein Modell der Zeit um 1800? Vor 225 Jahren waren Stadtmauer und Stadttürme noch erhalten, so dass das Werden und Wachsen der Stadt, die Veränderungen, die hinter uns liegen, deutlich erfahrbar und ertastbar sind.
Zur Finanzierung des Modells wird eine Spendenaktion gestartet. Erst wenn Spenden über die geschätzte Summe von etwa 40.000 EUR vorliegen, wird das Modell realisiert.
Start der Spendenaktion ist eine öffentliche Veranstaltung am Dienstag, 27. Mai 2025 um 18:00 Uhr im Haus der Stadtgeschichte. Der Eintritt ist frei.
Der Abend wird die Veränderungen im Stadtbild deutlich machen, mit Abbildungen, Fotos und Filmen aus der alten Stadt. Sie zeigen, wie unser heutiges Stadtbild geworden ist im Lauf der Geschichte, durch die modernen Zeiten und durch die Wunden des Krieges.
Ort: Haus der Stadtgeschichte Heilbronn, Eichgasse 1
Beginn: 18:00 Uhr
Eintritt frei
Pershing (Uraufführung am Theater Heilbronn)
Ein Recherche-Projekt zum 40. Jahrestag des Pershing-Unglücks auf der Heilbronner Waldheide von dura & kroesinger
In Kooperation mit dem Heilbronner Stadtarchiv
Premiere:
Sa 31.05.2025 20:00 Uhr (Ausverkauft)
weitere Termine:
Di 03.06.2025 20:00 Uhr
Sa 14.06.2025 20:00 Uhr
Sa 28.06.2025 20:00 Uhr
Mi 02.07.2025 20:00 Uhr
Sa 05.07.2025 20:00 Uhr
Do 17.07.2025 20:00 Uhr
Das Gelände der Atomraketenbasis Waldheide
Führung für Einsteiger
Ute Kümmel, Historikerin (Stadtarchiv Heilbronn)
Sonntag, 1. Juni 2025, 11:15 Uhr, 90 min
Treffpunkt: ehemaliger Hubschrauberhangar / Schafstall (am „Schafweg“)
Der Rundgang vermittelt grundlegende Informationen über die Funktion und den Aufbau der US-amerikanischen Militäranlage. Es werden historische Fotos und Pläne gezeigt.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte nutzen Sie die Anmeldung über eveeno: https://eveeno.com/366346649
Fotos zur Dokumentation
Momentaufnahmen der Atomraketenbasis Waldheide direkt nach dem Abzug der US-amerikanischen Streitkräfte
Barbara Kimmerle, Fotografin und Ute Kümmel, Historikerin (Stadtarchiv Heilbronn)
Donnerstag, 5. Juni 2025, 16:00 Uhr, ca. 60 min
Ort: Stadtarchiv Heilbronn / Haus der Stadtgeschichte
Die Fotografin des Stadtarchivs Heilbronn Barbara Kimmerle dokumentierte 1991 mit einer Fotoserie die militärische Anlage auf der Waldheide unmittelbar nach der Aufgabe des Pershing-Standortes. Die Fotos ermöglichen Einblicke in das Sicherheitssystem der US Army, zeigen die Unterbringung der Soldaten vor Ort und dokumentieren die vorhandenen Gebäude.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte nutzen Sie die Anmeldung über eveeno: https://eveeno.com/457835885