Neuer Standort der Stauferstele eingeweiht

Am Donnerstag, 9. Oktober 2025 wurde die 2012 von Senator Otto Rettenmaier gestiftete Stauferstele an ihrem neuen Platz im Großen Deutschhof im Beisein der Familie Rettenmaier wiedereingeweiht.

Mehr Informationen


Stadtarchiv als Gastgeber: Scheckübergabe für Tastmodell

Am 25.9.2025 überreichte Christian Hörtkorn dem Historischen Verein Heilbronn e.V. einen Scheck in Höhe von 40.000 Euro als Spende der Firma Dr. Friedrich E. Hörtkorn GmbH Heilbronn für die Realisierung eines historischen Tastmodells der Stadt Heilbronn. 

Mehr Informationen


Führung mit szenischen Elementen: Böckingen und der Bauernkrieg

Mit Ute Kümmel, Historikerin (Stadtarchiv)
Donnerstag, 9. Oktober 2025, 15:00 Uhr

Informationen und Anmeldung


Führung zu Schauplätzen des Bauernkriegs in Heilbronn mit szenischen Elementen

Mit Miriam Eberlein (Leiterin des Stadtarchivs Heilbronn)
Freitag, 10. Oktober 2025 15:00 Uhr
Treffpunkt: Stadtarchiv Heilbronn

weitere Informationen und Anmeldung


Veranstaltung des Stadtarchivs Heilbronn und der Frauenbeauftragten der Stadt Heilbronn

Lesung mit der Autorin Elke Heer: “Jo Stotz. Goldschmiedin, Schriftstellerin, Yoga-Lehrerin.”

Donnerstag, 23. Oktober 2025, 17:00 Uhr 
Stadtarchiv Heilbronn | Haus der Stadtgeschichte

Weitere Informationen und Anmeldung


Neuerscheinung ab 1. April 2025

Heinz Risel: Das Konzentrationslager Heilbronn-Neckargartach. Umrisse seiner Geschichte

Stadtarchiv Heilbronn 2025
Kleine Schriftenreihe des Archivs der Stadt Heilbronn 72
112 Seiten, 20 Abbildungen
ISBN 978-3-940646-38-5 | 12 Euro

Ab 1. April 2025 im Stadtarchiv und im Buchhandel erhältlich. Jetzt bestellen!