Neuerscheinung ab 1. April 2025

Heinz Risel: Das Konzentrationslager Heilbronn-Neckargartach. Umrisse seiner Geschichte

Stadtarchiv Heilbronn 2025
Kleine Schriftenreihe des Archivs der Stadt Heilbronn 72
112 Seiten, 20 Abbildungen
ISBN 978-3-940646-38-5 | 12 Euro

Ab 1. April 2025 im Stadtarchiv und im Buchhandel erhältlich. Jetzt bestellen!


Gedenken an die Opfer des KZ Neckargartach

Am 1. April 2025 jährt sich die Räumung des KZ Heilbronn-Neckargartach zu 80. Mal. Die Gedenkveranstaltung auf dem KZ-Friedhof findet dieses Jahr um 16 Uhr statt.  
Nähere Informationen


Vortrag am 8. April 2025 um 18 Uhr im Haus der Stadtgeschichte

„Heyltpron, ich muß dich schelten“: die Stadt im Bauernkrieg

Am Dienstag, 8. April 2025 um 18 Uhr hält Miriam Eberlein MA, die Leiterin des Stadtarchivs Heilbronn, einen Vortrag über den Bauernkrieg statt. Der Vortrag findet in Kooperation mit dem Historischen Verein Heilbronn statt. Eine Anmeldung ist erforderlich.


75+5 Jahre Kriegsende in Heilbronn

Gedenkveranstaltung der Stadt Heilbronn

Mittwoch, 9. April 2025 | 19 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr)
Harmonie Heilbronn, Wilhelm-Maybach-Saal

Nähere Informationen


Führung zu Schauplätzen des Bauernkriegs in Heilbronn mit szenischen Elementen


Führung mit szenischen Elementen: Böckingen und der Bauernkrieg unter Berücksichtigung der Straßennamen vor Ort


Das Gelände der Atomraketenbasis Waldheide - Führung für Einsteiger


Fotos zur Dokumentation: Momentaufnahmen der Atomraketenbasis Waldheide direkt nach dem Abzug der US-amerikanischen Streitkräfte