Aktuelles
Neuer Standort der Stauferstele eingeweiht
Am Donnerstag, 9. Oktober 2025 wurde die 2012 von Senator Otto Rettenmaier gestiftete Stauferstele an ihrem neuen Platz im Großen Deutschhof im Beisein der Familie Rettenmaier wiedereingeweiht.
Das symbolische Band schnitten Oberbürgermeister Harry Mergel, die Kinder von Otto Rettenmaier und die Stadtarchivleiterin Miriam Eberlein feierlich durch.
Die Stele stand ursprünglich in der Eichgasse, doch musste sie 2021 aufgrund der großräumigen und längerfristigen Baustelle teilweise abgebaut und eingelagert werden. Die renovierte und wieder komplettierte Stauferstele legt jetzt im Großen Deutschhof Zeugnis ab von den frühen, für Heilbronn elementar wichtigen Ereignissen der Stadtgeschichte.
Stadtarchiv war Gastgeber bei Scheckübergabe für Tastmodell
Am 25.9.2025 überreichte Christian Hörtkorn, der Geschäftsführer der Firma Dr. Friedrich E. Hörtkorn GmbH Heilbronn dem Historischen Verein Heilbronn e.V. in Anwesenheit unter anderem von Oberbürgermeister Harry Mergel und der Leiterin des Stadtarchivs Miriam Eberlein einen symbolischen Scheck in Höhe von 40.000 Euro. Mit dieser Spende kann der Historischen Verein ein Tastmodell der Stadt Heilbronn um 1800 aus Bronze realisieren, welches aus Anlass des 150-jährigen Bestehens des Vereins vor dem Stadtarchiv aufgestellt werden soll.
Christian Hörtkorn berichtete, wie er von Günther Häusler, dem zweiten Vorsitzenden des Vereins, für dieses Vorhaben gewonnen werden konnte und dass es ihm ein großes Anliegen ist, zu helfen, das Tastmodell zu realisieren. Er kenne und schätze die Ausstellung im Haus der Stadtgeschichte seit vielen Jahren und das Stadtmodell, welches nun Vorbild für das Tastmodell sein soll, habe ihn schon immer fasziniert.
Der 1. Vorsitzende des Vereins Prof. Dr. Thomas Schabel und Oberbürgermeister Harry Mergel dankten für das Engagement und die großzügige Spende.
Weitere Informationen unter: https://hv-hn.de/
Neuerscheinung
Das Konzentrationslager Heilbronn-Neckargartach. Umrisse seiner Geschichte
von Heinz Risel
Stadtarchiv Heilbronn 2025
Kleine Schriftenreihe des Archivs der Stadt Heilbronn 72
112 Seiten, 20 Abbildungen
ISBN 978-3-940646-38-5 | 12 Euro
Ab 1. April 2025 im Stadtarchiv und im Buchhandel erhältlich.
Geschichte vor Ort
Die Waldheide zwischen Naherholungsgebiet und Atomraketenbasis
Im Rahmen der Gedenkveranstaltung von Oberbürgermeister Harry Mergel zur Erinnerung an die Opfer des Pershing-Unglückes vom 11.1.1985 wurden am 11.1.2025 zwölf Informationsstationen vor Ort auf der Waldheide eröffnet. Ebenso ist eine Webseite zur Geschichte der Waldheide mit vielfältigen Materialien mit dem Titel: „Geschichte vor Ort: Die Waldheide zwischen Naherholungsgebiet und Atomraketenbasis" online gegangen.
Nähere Informationen unter „Aktuelles - Projekte“