Veranstaltungen
Führungen zu Schauplätzen des Bauernkriegs in Heilbronn mit szenischen Elementen
Mit der Leiterin des Stadtarchivs, Miriam Eberlein.
Freitag, 4. Juli 2025, 15:00 Uhr - Die Veranstaltung ist ausgebucht!
Freitag, 18. Juli 2025, 15:00 Uhr
Freitag, 12. September 2025, 15:00 Uhr
Die Besucher werden an lokale Schauplätze des Bauernkriegs in Heilbronn geführt (u.a. Deutschhof, Marktplatz, Klarakloster) und begegnen dabei historischen Charakteren, die aus ihrer Sicht schildern, wie sie den Bauernkrieg in Heilbronn erlebt haben.
Treffpunkt: Stadtarchiv Heilbronn, Eichgasse 1.
Die Führung dauert circa 1,5 Stunden.
Anmeldung für den 18.07. und 12.09. unter:
https://eveeno.com/123952705 oder stadtarchiv.heilbronn.de
Der Eintritt ist frei.
„Ich bin nämlich am Jahrestag der Erstürmung der Bastille geboren.“
Themenabend zum 200. Geburtstag von Adolf Cluss
Am Montag, 14. Juli 2025, 19:00 Uhr, findet im Stadtarchiv Heilbronn – Haus der Stadtgeschichte ein Themenabend zum 200. Geburtstag von Adolf Cluss statt.
Der Sohn eines Heilbronner Werkmeisters wandelte sich vom Revolutionär zum Architekten der US-amerikanischen Hauptstadt. Aus Anlass seines 200. Geburtstages gestalten Miriam Eberlein (Leiterin Stadtarchiv Heilbronn) und Peter Wanner (Historischer Verein Heilbronn) einen Themenabend – mit Präsentationen und Musik, Bildern und Geschichten zu Adolf Cluss, seiner Familie und seinem umfangreichen Werk in Washington DC.
Anmeldung unter: https://eveeno.com/263675910 oder stadtarchiv.heilbronn.de
Pershing (Uraufführung am Theater HN)
Ein Recherche-Projekt zum 40. Jahrestag des Pershing-Unglücks auf der Heilbronner Waldheide von dura & kroesinger
In Kooperation mit dem Heilbronner Stadtarchiv
Premiere:
Sa 31.05.2025 20:00 Uhr (Ausverkauft)
weitere Termine:
Di 03.06.2025 20:00 Uhr
Sa 14.06.2025 20:00 Uhr
Sa 28.06.2025 20:00 Uhr
Mi 02.07.2025 20:00 Uhr
Sa 05.07.2025 20:00 Uhr
Do 17.07.2025 20:00 Uhr