Archivkino

Zur Ausstellung "Heilbronn historisch!" im Otto Rettenmaier Haus / Haus der Stadtgeschichte Heilbronn gehört auch ein kleines Archivkino mit gut 30 Sitzplätzen. Hier können die Besucher selbst wählen, welche Filme sie sehen wollen:

  1. Heilbronn. Geschichte einer Stadt. 2017 (Deutsch / Englisch / Französisch / Version für Hörgeschädigte; 26 min)

  2. Heilbronn vor der Zerstörung. Film von Hans Cürlis (8 min)
  3. Heilbronn. Aufnahmen vor der Zerstörung. Foto-Mangold (12 min)
  4. Heilbronn. Der 4. Dezember 1944 (16 min)
  5. Was das Männle sah. Dokumentation; 1956 (11 min)
  6. Heilbronn – eine Filmreise in die Vergangenheit (45 min)
  7. Heilbronn einst und jetzt (12 min)
  8. Geschichte des Heilbronner Weinbaus (16 min)
  9. Heilbronner Trollinger (1962-1965). Film von Kurt Züfle (31 min)
  10. Hausschlachtung. Film von Kurt Züfle (5 min)
     
  11. Neckarschlepper an der Kette. Schifffahrt auf dem Neckar (29 min)
     
  12. Werbefilm Bruckmann: "Silberschätze im Haushalt" (19 min)
  13. Werbefilm Flammer:  "Spuk auf der Leine" (25 min)
  14. Werbefilme Knorr: "Die Musterung" / "Kätchen, ein Heilbronner Mädchen" (34 min)